In der Stadt Arbon wurde der Gestaltungsplan «Riva», der den Bau von zwei Hochhäusern am Seeufer ermöglicht, von der Bevölkerung mit grosser Mehrheit angenommen. Die Botschafter unterstützten den Stadtrat bei der faktenbasierten Information der Bevölkerung.
Das Projekt «Riva» blickt auf eine über zehnjährige Geschichte zurück, die von unterschiedlichen Interessen, kontroversen Diskussionen und Pro- und Contra-Komitees geprägt war. Der Stadtrat positionierte sich bewusst als vermittelnde Instanz. Um Vertrauen zu schaffen und eine sachliche Auseinandersetzung zu ermöglichen, entstand in enger Zusammenarbeit mit Die Botschafter ein kompaktes, verständliches Kompendium mit den wichtigsten Fakten, juristischen Grundlagen und der Position des Stadtrats. Ziel war es, die Informationshoheit zurückzugewinnen und den Diskurs auf eine fundierte Basis zu stellen.
Die Umsetzung des Kommunikationsprojekts erfolgte über eine klar strukturierte A4-Broschüre mit QR-Verlinkung zu weiterführenden Quellen. Die Inhalte gliederten sich in thematische Doppelseiten, auf denen Fakten, Meinungen und häufige Fragen einander gegenübergestellt wurden. So entstand ein Format, das sowohl Überblick als auch Tiefe bot – und damit ideal für die Meinungsbildung war.
Am Abstimmungssonntag sagten 63,96 Prozent der Arboner Bevölkerung Ja zum Gestaltungsplan Riva. Die Stimmbeteiligung lag bei bemerkenswerten 54,19 Prozent – ein Spitzenwert für Arbon. Die Kommunikation trug entscheidend dazu bei, den Boden für diesen Entscheid zu bereiten: transparent, ausgewogen und auf Augenhöhe mit der Bevölkerung.