Das Tiefbauamt Kanton St.Gallen gestaltet die Zukunft des kantonalen Verkehrssystems aktiv. Nur sieht die Bevölkerung zuallererst «Baustellen» und zu wenig den vielfältigen Nutzen realisierter Projekte. Die Botschafter haben einen pragmatischen Ansatz entwickelt, genau diesen sichtbar zu machen.
Täglich sehen die Menschen Baustellen, Verkehrsumleitungen und Baugeräte – aber oft nicht, was daraus entsteht: sichere Schulwege, ökologische Aufwertungen oder kürzere Reisezeiten. Genau hier setzt der Value-Reporting-Ansatz an. Ziel ist es, die Wirkung abgeschlossener Projekte verständlich, emotional und wiedererkennbar zu kommunizieren: Für die Bevölkerung, die Fachwelt und die Mitarbeitenden des Tiefbauamts.
Dazu entwickelten Die Botschafter einen pragmatischen Kommunikationsbaukasten, der auf vier zentralen Wertedimensionen basiert: Erreichbarkeit, Sicherheit, Ökologie und Wirtschaftlichkeit. Für ausgewählten Projekte wurden Onepager, Briefe, Kurzfilme und Social-Media-Beiträge umgesetzt, jeweils mit einem starken, projektspezifischen Nutzenversprechen. Die wiedererkennbare visuelle Klammer: ein neues Signet mit dem Slogan «Mobilität verantwortungsvoll gestalten».
Statt rein technischer Informationen stehen nun die konkreten Verbesserungen für die Menschen im Zentrum: barrierefreie Haltestellen, mehr Sicherheit für Kinder oder Lebensraum für Tiere. So gelingt es dem Tiefbauamt, Vertrauen aufzubauen und sichtbar zu machen, was gutes Bauwesen tatsächlich leistet.