Burger Menu
Burger Menu

Gemeinsam vorwärtsschreiten

Als Verband der führenden Kommunikationsagenturen der Schweiz übernehmen wir Verantwortung und wollen einen Beitrag für mehr Klimaschutz in der Branche leisten.

Unsere Aufgabe:

Der LSA setzt sich zum Ziel, seinen Mitgliedern mit einem Klimaschutzpaket Orientierungshilfe zu geben und sie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen.

Mit konkreten Richtlinien wollen wir den Mitgliedsagenturen helfen:

  • den eigenen Betrieb möglichst nachhaltig aufzustellen,
  • Produktionen in Bezug auf Klimaschutz zu optimieren,
  • Media-Ausspielung besser zu steuern und
  • Kunden beratend zur Seite zu stehen.

Der LSA bietet Mitgliedern Unterstützung bei der Entwicklung einer umfassenden Klimaschutzstrategie in Kooperation mit ClimatePartner. Es umfasst die systematische Erfassung und Berechnung von CO2-Emissionen, die Bereitstellung eines Ergebnisberichts sowie die jährliche Aktualisierung zur Messung von Reduktionszielen. Mitglieder profitieren von professionellem Support für eine nachhaltige Umsetzung.

LSA-Mitglieder erhalten Unterstützung bei der Reduktion von CO2-Emissionen in Produktionen. Der AdGreen Carbon Calculator hilft dabei, den CO2-Fussabdruck von Bewegtbild-, Foto- und Audioproduktionen zu berechnen. Der Fokus liegt auf klimafreundlicheren Produktionsmethoden, wobei verbleibende Restemissionen durch Ausgleichsmassnahmen neutralisiert werden können.

Der Green GRP ist ein wegweisendes Berechnungsmodell, das die CO2-Emissionen von Kreation, Produktion und Distribution von Kampagnen erfasst und kompensiert. Das Tool wird regelmässig aktualisiert und auf den Schweizer Markt angepasst, um branchenspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die Mehrkosten für den Emissionsausgleich pro Kampagne sind gering und betragen lediglich 0,4 bis 1 Prozent des Budgets, abhängig vom Mediamix und den Kompensationsprojekten. Green GRP steht der gesamten Branche offen und fördert klimafreundliche Werbelösungen.

Agenturen und Auftraggebende haben die Möglichkeit, mit bewusstem Fachwissen Einstellungen und Verhaltensweisen der Konsumenten in Richtung Nachhaltigkeit zu lenken. Die #ChangeTheBrief Alliance bietet praxisorientierte Leitlinien, wie die Klimakrise durch strategische Kommunikation angegangen werden kann. Ziel ist es, Nachhaltigkeit über alle verfügbaren Kanäle konsequent zu fördern und die Kommunikationsbranche aktiv in eine klimafreundlichere Zukunft zu führen.

Rund um die Nachhaltigkeit

Ad School zertifiziert 17 Talente der Kommunikationsbranche
Beim sechsten Lehrgang an der Ad School sind 17 Studierende zertifiziert worden. Sie erhalten das Ad-School-Zertifikat und das «Certificate of Advanced Studies Kreation und Strategische Planung» der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich.
EACA Chat Session am 21. Januar
Securing Success in a Changing World: How Advertising can Support a More Sustainable Economy, by Ad Net Zero
Nachhaltig werben heisst effizient werben
Interview mit Tobias Zehnder, Webrepublic und Paul Fischer von dpsuisse wie die Umwelt am wenigsten belasted wird. Das Interview erschien im Oktober 2024 im DirectPoint von PostAdvertising.
Agenturen auf dem Weg zu mehr Klimaschutz
Der LEADING SWISS AGENCIES setzt mit seinem Klimaschutzpaket ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Raphael Bühler von Bühler & Bühler gibt im Interview Einblicke in den Prozess der CO2-Bilanzierung seiner Agentur.
Umfrage zur Nachhaltigkeit in der Schweizer Werbebranche
Im Rahmen einer verbandsübergreifenden Arbeitsgruppe hat der SWA (Schweizer Werbe-Auftraggeberverband) eine Umfrage zur Erfassung der Netto-Null-Ziel-Bemühungen innerhalb der Schweizer Werbebranche initiiert. Vielen Dank für die Teilnahme an der Umfrage!
Certified Sustainability Communications Expert
Zusatzausbildung für PR-Berater:innen und Kommunikationsverantwortliche. Entwickelt in Zusammenarbeit mit den PR-Branchenverbänden der DACH-Region (GPRA, PRVA, LSA). Zertifiziert von der International Communications Consultancy Organisation (ICCO).
Nachhaltiger unterwegs – dank Qualitätsmanagement mit CMS
Nachhaltiger wirtschaften – das ist in aller Munde. Der Begriff ist zu einem Buzzword geworden. Ganz klassisch betrachtet umschreibt Nachhaltigkeit, dass ein Unternehmen sein Wirken ökonomisch, ökologisch und sozial verträglich ausrichtet. Das gilt auch für Agenturen, die ihrerseits oft Unternehmen in deren Nachhaltigkeitsbestrebungen unterstützen. Aber wo stehen Agenturen, wenn es um ihre eigene Nachhaltigkeit geht? Und ist gutes Nachhaltigkeitsmanagement nicht immer auch Qualitätsmanagement?
LSA Mitgliederversammlung/
Assemblée générale
Der Verband der führenden Kommunikationsagenturen der Schweiz übernimmt Verantwortung und lanciert ein Klimaschutzpaket, mit welchem er seinen Mitgliedern Orientierungshilfe bietet und sie auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt.
L'association des principales agences de communication de Suisse assume ses responsabilités et introduit un ensemble de mesures destinées à guider ses membres et à les soutenir sur la voie de la neutralité climatique.

Interesse am Klimaschutzprogramm?

Jetzt Anfragen