Im St.Galler Quartier St.Georgen soll auf dem Weierweid-Areal ein lebenswertes Wohnquartier für alle Generationen entstehen. Die Botschafter unterstützen die Mettler Entwickler AG bei der Kommunikation dieser zukunftsgerichteten Arealentwicklung.
Das rund 4 Hektar grosse Areal gehört der Feldschützengesellschaft der Stadt St.Gallen, die die Mettler Entwickler AG mit der Planung beauftragte. Ziel ist es, ein vielfältiges Quartier zu schaffen, das bestehende Nutzungen wie den Skilift, Tennisplätze und Familiengärten respektiert und gleichzeitig Wohnraum für unterschiedliche Lebensphasen bietet. Die Besonderheit: Die Entwicklung erfolgt in enger Abstimmung mit den Menschen vor Ort. Dafür wurde eine Begleitgruppe mit lokalen Vereinen und Interessensvertretern gebildet, die ihre Anliegen aktiv in die Planungsarbeit einbringen konnten.
In einem ersten Schritt begleiteten Die Botschafter die Kommunikation mit einem digitalen Flyer für die Begleitgruppe. Dieser wurde später zur gedruckten Informationsbroschüre weiterentwickelt, um breiter informiertes Verständnis für die nächsten Entwicklungsschritte zu schaffen. Ziel war es, die angestrebte Vision – ein durchgrüntes, generationenverbindendes Quartier – anschaulich zu vermitteln und die Verbindung von Bestand und Zukunft aufzuzeigen.
Die durch Herzog & de Meuron erarbeitete Machbarkeitsstudie bestätigt das Potenzial des Areals für eine nachhaltige Quartierentwicklung mit öffentlichem Mehrwert. Das Konzept sieht eine ausgewogene Mischung aus Wohnen, Grünflächen und Erhalt der Freizeitnutzungen vor. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung zeigten eine breite Zustimmung zur Stossrichtung.
Auf der Grundlage dieser partizipativen Arbeit kann die Planung nun vertieft werden. Die Erkenntnisse aus der Studie bilden die Basis für eine spätere Zonenplanänderung und die Durchführung eines Architekturwettbewerbs. Ohne bereits über ein konkretes Bauprojekt abzustimmen, entsteht so eine tragfähige, breit abgestützte Grundlage für die langfristige Entwicklung eines lebenswerten Quartiers in St.Georgen.