Nachhaltigkeit: Buzzword, Pflichtübung oder versteckte Chance?
LSA ONLINE-LEADERGESPRÄCH «NACHHALTIGKEIT»
Montag, 10. November 2025, 9:30–10:30 Uhr
Warum laden wir als LSA dazu ein, über Nachhaltigkeit zu sprechen? Weil es uns alle beschäftigt, auch wenn KI derzeit über Massen dominiert und auch die Meinungen zu diesem Begriff durchaus kontrovers sind. Ryan Gellert beispielsweise, CEO des Nachhaltigkeits-Flaggschiffs Patagonia, lehnt den Ausdruck rundweg ab: «Wenn überhaupt, dann sind wir ein verantwortungsbewusstes Unternehmen, das seine Entscheidungen bis ins Detail durchdenkt.»
Nachhaltigkeit anzustreben ist für Unternehmen keineswegs «Nice to have» – es hat Einfluss auf Wirtschaftlichkeit, öffentliche Ausschreibungen oder Arbeitgebermarken. Und sogar ein für Agenturen und Werbe-Auftraggebende vermeintlich entscheidenderes Thema wie der Einsatz von KI wirkt sich auf das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen aus: Das zeigen der enorme Ressourcenbedarf ebenso wie ihr grosses Potenzial an Lösungsmöglichkeiten.
Nachhaltigkeit ist gekommen, um zu bleiben. Also müssen wir als führende Schweizer Agenturen darüber reden, welche Herausforderungen, aber auch kommunikativen Potenziale das Thema beinhaltet. Das tun wir mit euch (auch aus Gründen der Nachhaltigkeit) online:

Im Zentrum stehen praxisnahe Fragen wie
- Welche Erfahrungen machten LSA-Mitglieder in der Zertifizierung?
- Welche Relevanz hat das Thema in bestehenden und neuen Kundenbeziehungen?
- Welche Vorgaben gelten heute und in Zukunft bei Ausschreibungen?
- Welche Auswirkungen hat Nachhaltigkeit im Recruiting?
Wir freuen uns auf meinungsstarke Inputs, transparente Einblicke und konkrete Takeaways, um Nachhaltigkeit in unseren Unternehmen und unserer Kommunikation greifbar und umsetzbar zu machen.
PS: Nachhaltigkeit ist und bleibt auch für unsere Auftraggebenden wichtig. Ladet darum gerne eure Kundinnen und Kunden zu diesem Leadergespräch ein.-
-> Jetzt bis Montag, 20. Oktober anmelden!
Link für Teilnahme folgt nach Anmeldung.