The perfect Match

Was eine gute Agentur-Kundenbeziehung ausmacht

Das Verhältnis zwischen Kundschaft und Agentur ist langfristig erfolgreich, wenn die Beziehung von gegenseitigem Verständnis, Respekt und Vertrauen geprägt ist. Ob eine aufwändige Wettbewerbspräsentation mit künstlicher Auftragssituation der Weg zum Ziel sein kann? Auftraggebende können sich bei der Suche eines neuen Agenturpartners an besseren Auswahlverfahren orientieren, die mehr Gewicht auf den kulturellen Fit, die Haltung und Arbeitsweise einer Agentur legen. Ein fairer Weg, um den richtigen Partner zu finden. Das neue Branded Content Format des LSA, «Perfect Match», liefert Inspiration für alle, die in Zukunft das Zwischenmenschliche in den Vordergrund stellen möchten.

Der direkte Draht zwischen LSA und SWA

Im Unterschied zum heissen Draht zwischen Moskau und Washington, ist der direkte Draht zwischen den Branchenverbänden viel friedlicher und produktiver. Die beiden Geschäftsführenden verfolgen schliesslich ein gemeinsames, grosses Ziel: Die Branche vorwärtsbringen. Und dafür muss nicht lange um den heissen Brei gesprochen werden. Catherine und Roland pflegen seit sechs Jahren eine offene Gesprächskultur. Alles wird besprochen, ehrlich und vor allem konstruktiv.

Vorsprung durch Freundschaft

Valeska und Franziska arbeiten seit vier Jahren zusammen. Oder wie sie es selbst im Stil von Audi beschreiben: «Eine quattro-jährige Arbeitsbeziehung». Diese funktioniert auch remote, denn beide lieben Home-Office und pflegen eine agile, transparente Kommunikation. Es scheint zu funktionieren, denn sie haben gemeinsam mit ihren hoch performanten Teams bereits unzählige erfolgreiche Projekte gemeistert. 

Ein Team auf Augenhöhe

«Der regelmässige Austausch ist uns beiden sehr wichtig!». Wohl einer der Gründe, warum Claudia und Flurin bereits nach «nur» einem Jahr Zusammenarbeit auf viele gemeinsame Highlights zurückblicken und sogar Inside-Jokes miteinander teilen. Andere Gründe? Vertrauen, transparente und direkte Kommunikation und keine Angst vor Fehlern.

Spass am Alltag

Philipp und Gian haben gemeinsam einige grosse Projekte gestemmt. Ohne regelmässigen Kontakt auch ausserhalb des klassischen Meeting-Rahmens wäre das niemals möglich gewesen. Oder ohne eine gute Prise Humor, denn beide finden: «Man sollte nicht immer alles zu ernst nehmen».

Lernen Sie unsere
Agenturen kennen

1. Agenturevaluation

Die Checkliste dient als Hilfestellung für die Vorbereitung einer Agenturevaluation. Ziel der Checkliste ist es, die Agenturwahl treffsicher und effizient durchzuführen und damit von Beginn an eine prosperierende Zusammenarbeit zwischen Kunde und Agentur sicherzustellen.

PDF zum Download