Burger Menu
Burger Menu

Deutsch

TikTok TopFeed : bewegt die Schweizer zur Teilnahme am Recycling Day

In einer früheren Ausgabe haben wir bereits berichtet, wie effizient TopView, seine Nutzer ins Rampenlicht rückt. In dieser neuen Edition wollen wir Ihnen das 2022 implementierte Format TopFeed vorstellen, das dem Launch der «Reach & Frequency»-Kampagnen auf der Plattform folgte.

Was genau ist TopFeed?
Wahrscheinlich würden Sie sagen: Ist das nicht bloss ein weiteres Werbeformat, das man auf TikTok buchen kann?

Das stimmt, aber TopFeed kann noch viel mehr! Denn wer sich für TopFeed entscheidet, kommt in den Genuss exklusiver Anzeige-Konditionen: Ihr Video wird im Newsfeed «Für dich» der TikTok-Nutzer an erster Stelle gezeigt, und das will etwas heissen! Mit seinen zu 100 % personalisierten Anzeigen, die auf den Interessenschwerpunkten und persönlichen Interaktionen jedes einzelnen Nutzers aufbauen, hängt TopFeed die Konkurrenz locker ab! Flexibilität und präzise Zielgruppenerfassung gehören eindeutig zu den Stärken des Formats.

Die deutliche Steigerung der Sichtbarkeit ist unbestreitbar: Der Newsfeed «Für dich» ist der erste, den die TikTok-Nutzer beim Öffnen der App zu Gesicht bekommen. Das TopFeed-Format ist durch und durch immersiv und bietet dem Nutzer einen optimalen Werbemittelkontakt. Darüber hinaus lässt es sich durch interaktive Kreativmodule erweitern, die seine Werbewirkung weiter erhöhen.

Okay – aber wozu?
Das TopFeed-Format wurde entwickelt, um Werbekampagnen mehr Reichweite zu verschaffen. Dafür sorgt die privilegierte Platzierung. Sie erreichen damit im zuvor gebuchten Zeitraum die grösstmögliche Anzahl von TikTok-Nutzern und kontrollieren gleichzeitig deren Kontaktfrequenz. So hinterlassen mit TopFeed beworbene Marken und Produkte bei jedem kontaktierten Internetnutzer einen dauerhaften Eindruck.

Im Rahmen einer Awarnesskampagne wollte Swiss Recycle die Sichtbarkeit des globalen «Recycling Days», maximieren.

Da erwies sich TopFeed, das ganz klar auf eine Reichweitenoptimierung abzielt, natürlich als «Perfect Match». Bei einer über vier Tage gebuchten Kampagne wurden in der Deutschschweiz und in der Westschweiz 726’000 TikTok-Nutzer unter 40 Jahren auf den «Recycling Day» aufmerksam gemacht, wobei jeder Nutzer maximal zweimal täglich Kontakt mit der Werbung hatte.

Wie wäre es also mit TopFeed?
Wie bei jedem Exklusivformat sind die Werbeplätze teuer. Auch ist dringend zu empfehlen, die TopFeed-Platzierung auf TikTok mehrere Monate im Voraus zu buchen.

Wenn Sie also vorhaben, den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke oder Ihres Produktes zu steigern und TikTok-Nutzer zu Ihrer Zielgruppe gehören, dann sollten Sie das Format ausprobieren!
Wenden Sie sich einfach an Ihren Mediatonic-Experten. Wir werden Ihnen bei der Planung Ihrer TopFeed-Kampagne auf dem sozialen Netzwerk TikTok gern mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Français

TikTok TopFeed : mobiliser les Suisses autour du Recycling Day

Dans une précédente édition, nous vous avions déjà parlé de TopView, véritable booster de visibilité. Dans ce nouveau numéro, nous vous présentons le TopFeed, format déployé en 2022 et suite du lancement des campagnes « Reach & Frequency » sur la plateforme.

Le TopFeed, c’est quoi exactement ?
Vous me direz, ni plus ni moins qu’autre format publicitaire réservable sur la plateforme TikTok ?

Oui, mais pas seulement ! En optant pour le TopFeed, vous bénéficiez d’un emplacement publicitaire exclusif : votre vidéo sera la première affichée dans le fil d’actualité « Pour toi » des utilisateurs TikTok, rien que ça ! Avec son emplacement 100% personnalisé basé sur les centres d’intérêt et l’engagement propre à chaque utilisateur, le TopFeed n’a donc rien à envier à ses petits camarades ! Une de ses forces réside bien dans la souplesse et la pertinence de son ciblage.
L’impact en termes de visibilité est indéniable : le fil d’actualité « Pour toi » est le premier que l’utilisateur TikTok verra en ouvrant l’application. 100% immersif, le format TopFeed offre une exposition publicitaire optimale à l’utilisateur. En plus, il est possible de le rendre encore plus impactant en y ajoutant des modules créatifs interactifs.

Ok, mais pour quel objectif ?
Grâce à son emplacement privilégié, le format TopFeed a été conçu pour maximiser la portée d’une campagne. Il permet, sur une période réservée en avance, d’atteindre un maximum d’utilisateurs TikTok tout en maitrisant leur fréquence d’exposition. Le TopFeed crée ainsi, pour chaque internaute touché, une impression durable autour d’une marque ou d’un produit.

Dans le cadre de sa campagne de notoriété, Swiss Recycle a souhaité maximiser la visibilité du « Recycling Day », organisé dans le monde entier.

Le TopFeed, avec son objectif spécifique de maximisation de la portée, s’est donc avéré être le « perfect match ». Sur une période de campagne réservée de quatre jours, ce sont au total près de 726’000 utilisateurs TikTok âgés de moins de 40 ans en Suisse alémanique et Suisse romande qui ont été sensibilisés au « Recycling Day », chacun exposé deux fois par jour au maximum à la publicité.

Alors, partant pour le TopFeed ?
Comme pour tout format exclusif, les places sont chères et il est fortement recommandé de réserver un emplacement TopFeed sur TikTok plusieurs mois en avance.

Alors, si vous prévoyez de renforcer la notoriété de votre marque ou de votre produit et que les utilisateurs TikTok correspondent à votre audience cible, ne tardez pas !
Rapprochez-vous de votre expert mediatonic, c’est avec plaisir que nous vous accompagnerons dans la planification de votre campagne TopFeed sur le réseau social TikTok.

Galerie