Der LSA Junior Agency Award ist der erste hochschulübergreifende Wettbewerb für Marketingkommunikation in der Schweiz. Er bietet Studierenden die Gelegenheit, theoretisches Wissen mit praxisnaher Erfahrung zu verbinden. Unter der Betreuung von erfahrenen LSA-Agentur-Coaches entwickeln die Studierenden ein Konzept für 20 Minuten, das sich gezielt an die junge Zielgruppe richtet.
Das Medienverhalten junger Menschen verändert sich: Immer mehr informieren sich in erster Linie über Social Media, während klassische Nachrichtenangebote seltener besucht werden. 20 Minuten setzt sich dafür ein, dieser Generation verlässliche, kompakte und neutral aufbereitete Informationen anzubieten. Während des Frühlingssemesters arbeiten die Studierenden an der Aufgabenstellung von 20 Minuten. Nach einer hochschulinternen Vorausscheidung, präsentieren die besten Teams ihre Kampagnen an der Award Night im Juni 2025 vor einer hochkarätigen Fachjury bestehend aus Agenturvertreter:innen, Brachenexpert:innen und der Auftraggeberin.
Vernetzung von Hochschulen in die Praxis
Der LSA Junior Agency Award fördert den Praxisbezug von Studiengängen wie der Betriebsökonomie, Marketing oder Digital Business Management. Die Auseinandersetzung mit der realen Fallstudie fördert die praktische Anwendung theoretischen Wissens, steigert die Teamfähigkeit und bietet die Möglichkeit, Präsentationen vor einem grossen Publikum zu halten sowie Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.
Weitere Informationen auf: www.junioragencyaward.ch
Teilnehmende Hochschulen:
Berner Fachhochschule (BFH), Hochschule Luzern (HSLU), Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Teilnehmende Agenturen:
Bühler & Bühler; Dentsu; evoq communications; Rod Kommunikation; Futureworks; Geyst; Grip; In flagranti; Ingo; Inhalt & Form; Kreisvier; Neustadt; OMD; Publicis; Rocket, thjnk; TBWA; Webrepublic; Wirz; Valencia